Südost
Von: Olaf Meister
KA 73594 Verbesserung der Bahnverbindung Bernburg - Magdeburg
Für die direkte Bahnverbindung zwischen Magdeburg - Bernburg beträgt die Fahrzeit im aktuellen Fahrplan 57 Minuten. Insbesondere der Umweg über den Bahnhof Calbe (Ost) trägt zur Fahrzeitverlängerung bei.
Von: Volksstimme
Straßenausbaubeiträge - Neuer Streit um höhere Steuern
Steuern hoch, Beiträge weg: So haben es Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern gemacht, und so haben es hier die Grünen vorgeschlagen. „Jetzt denkt die CDU ernsthaft darüber nach“, freut sich Finanzer Olaf Meister.
Von: MDR
Bus und Bahn für Schüler in Magdeburg bald kostenlos
Magdeburger unter 18 und ohne eigenes Einkommen sollen innerhalb der Stadt bald kostenlos Bus und Straßenbahn fahren dürfen. Dafür hat am Donnerstagabend der Stadtrat gestimmt. Grünen-Stadtrat Olaf Meister schrieb bei Twitter, der Beschluss soll ab 2021 gelten und gewährt freie Fahrt rund um die Uhr an allen Tagen des Kalenderjahres.
Von: magdeburger-news.de
Bauarbeiten am Elberadweg für mehr Attraktivität
Es wäre eine schöne Geste an die Gäste unserer Stadt, wenn dieser private Weg für die Dauer der Bauarbeiten für den Radverkehr geöffnet würde. Wir sind der Überzeugung, dass die Verwaltung der Landeshauptstadt den Versuch unternehmen sollte, mit den Anrainern in diesem Sinne eine Lösung zu finden.
GRÜNE/future!: Bauarbeiten am Elberadweg für mehr Attraktivität
Die durch einen Antrag unserer Fraktion initiierten Verbesserungen des Elberadweges im südlichen Teil Magdeburgs haben jetzt begonnen. Nachdem bereits die Einfahrten und Wege von Bewuchs befreit wurden, werden jetzt Tiefbauarbeiten vorgenommen. Daher freuen wir uns über die jetzt in Angriff genommen Verbesserungen am Elberadweg. Dies ist ein Beitrag der Landeshauptstadt, um die Attraktivität eines der wichtigsten Radtouristikwege zu erhöhen.
Mehr»Barrierefreier Zugang zum Bahnhof Güsten Thema im Landtag
Der regional zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Olaf Meister, hat sich im Landtag nach dem Zustand am Güstener Bahnhof erkundigt. Konkret ging es in der mündlichen Anfrage während der Landtagssitzung am Freitag, um den Zugang zu den Bahnsteigen 1 und 2. Hintergrund ist der barrierefreie Zugang zu allen Bahnsteigen am wichtigen Umsteigebahnhof Güsten.
Mehr»Das Magdeburger Tunneldesaster
Zu befinden hatten die Magdeburger Räte über die weitere Steigerung der Baukosten auf nun 139 Millionen Euro. Allein der städtische Anteil schnellt von zuletzt 42 auf 67 Millionen Euro. Grünenfraktionschef Olaf Meister erachtet selbst diese Rechnung als geschönt. „Sie tragen 22 Millionen Euro als Fördergeld vom Land ein, die es real gar nicht gibt, so dass wir bei fast 90 Millionen allein aus dem Stadthaushalt liegen.“
PM: Kein Freifahrtschein für die Hafenhinterlandkonferenz
Der Finanzausschuss hat das ihm vorgelegte Konzept für die Hafenhinterlandkonferenz auf den Prüfstand gestellt. Der Ausschuss stellte die grundsätzliche Bedeutung der Veranstaltung nicht in Frage. Das Missverhältnis zwischen dem Konzept der Veranstaltung und den eingesetzten Mittel hat ihn aber bewogen klare Pflöcke einzuschlagen.
Mehr»PM: Kostensteigerung beim Tunnel erfüllt die schlimmsten Erwartungen
Olaf Meister, Vorsitzender der bündnisgrünen Ratsfraktion: "Die Kostensteigerung beim Tunnelbau auf jetzt bereits 140 Millionen € erfüllt die schlimmsten Erwartungen. Eine Vervierfachung im Verhältnis zu den anfänglichen Planungen, etwa 35 Millionen € mehr allein innerhalb der letzten zwei Jahre, ist dramatisch. Die Kostenexplosion hat gravierende Folgen für die Stadt Magdeburg, da die entsprechenden Finanzmittel uns an anderer Stelle fehlen werden.
Mehr»Von: Bundeswirtschaftsportal
Fachgespräch Tourismus und Elbe / Potentialanalyse nötig, um wichtigen Wirtschaftsfaktor des Landes zu stärken
Olaf Meister, finanzpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, stellte nach dem Fachgespräch fest, dass eine Gesamtstrategie für den Elberadweg notwendig ist. „Es gilt festzustellen und weiterzuentwickeln, was wir mit dem Naturwunder Elbe für den Erfolgsfaktor Aktivtourismus in Sachsen-Anhalt benötigen.