zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • KV Magdeburg
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Ratsfraktion Magdeburg
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Olaf Meister MdL
Menü
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Landtag
    • Anfrage
    • Antrag
    • Ausschüsse
    • Rede
  • Kommunal
    • Ideen
  • Kalender
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2016
    • OB-Wahl 2015
  • Über mich
Olaf Meister, MdLKommunalIdeen

Südost

18.02.2021

PM: Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht - Demokratie auch in der Pandemie gewährleisten

Broschüre Kommunalverfassung auf dem Schreibtisch.

Trotz Pandemie müssen unsere demokratischen Strukturen möglichst unbeeinträchtigt funktionieren. Mit dem jetzigen Gesetzentwurf verbessern wir die Rahmenbedingungen und gestalten sie praxisnah. So soll die Möglichkeit, solche Sitzungen hybrid stattfinden zu lassen, eingeführt werden.

Mehr»

Kategorien:Sachsen-Anhalt Salzlandkreis Demokratie Kommunales Slider
26.06.2020

PM: Geruchsbelästigungen in Aderstedt werden angegangen

Förderturm an der Grube in Aderstedt.

In der gestrigen Sitzung des Ausschuss Wirtschaft und Wissenschaft waren die Geruchsbelästigungen in Aderstedt wieder auf der Tagesordnung. Dazu erklärt der regionalzuständige Abgeordnete Olaf Meister: "Durch die 2019 erfolgte Zusammenlegung von ESCO mit der K+S KALI GmbH zur K+S Minerals and Agriculture GmbH scheint weiter Bewegung in die Causa Aderstedt zu kommen. Die Minderung der Geruchsbelästigungen in Aderstedt soll angegangen werden."

Mehr»

Kategorien:Salzlandkreis Presse Umwelt Wirtschaft Slider
18.03.2020

PM: Licht und Schatten am Haltepunkt Roschwitz

Fußgängerbrücke am Haltepunkt Bernburg-Roschwitz vom Bahnsteig aus gesehen.

Es ist erfreulich, dass es mit dem Haltepunkt Roschwitz nun endlich eine moderne Zugangsstelle zum Schienennetz gibt. Leider ist die bauliche Umsetzung des Projektes nicht ganz zufriedenstellend. Im Sinne der Barrierefreiheit besteht für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer keine Querungsmöglichkeit am Haltepunkt.

Mehr»

Kategorien:Presse Salzlandkreis Verkehr Slider
 KA 7/5470 Fertigstellung Haltepunkt Roschwitz - 07.01.2020
16.03.2020

Wahlkreisbüros in Bernburg und Magdeburg vorübergehend für Besucherverkehr geschlossen

Tür des Wahlkreisbüros in Alt Salbke 89 mit einem Hinweis auf die vorübergehende Schließung.

In der aktuellen Situation sind alle öffentlichen Anlaufpunkte angehalten die direkten sozialen Kontakten zu beschränken. Deshalb sind meine Bürgerbüros in Bernburg und Magdeburg vorübergehend geschlossen. Damit soll eine Gefährdung der Mitarbeiter und der Besucherinnen und Besucher vermieden werden.

Mehr»

Kategorien:Presse Magdeburg Salzlandkreis Demokratie Slider
25.02.2020

PM: Haltepunkt Roschwitz geht am 18. März 2020 ans Netz

Bahnsteig und Gleise am Haltepunkt Bernburg-Roschwitz.

Auch wenn im vergangenen Jahr die Enttäuschung groß war, dass der Haltepunkt Roschwitz nicht rechtzeitig fertig wurde, so erfreulich ist die geplante Eröffnung am 18. März 2020. Damit wird der Stadtteil Roschwitz an das Schienennetzes des Landes Sachsen-Anhalt angebunden.

Mehr»

Kategorien:Presse Salzlandkreis Kommunales Verkehr Slider
07.01.2020

KA 7/5470 Fertigstellung Haltepunkt Roschwitz

Mehr»

Kategorien:Landtag beantwortet Salzlandkreis Verkehr
 PM: Licht und Schatten am Haltepunkt Roschwitz - 18.03.2020
28.10.2019

Von: Olaf Meister

KA 73594 Verbesserung der Bahnverbindung Bernburg - Magdeburg

Für die direkte Bahnverbindung zwischen Magdeburg - Bernburg beträgt die Fahrzeit im aktuellen Fahrplan 57 Minuten. Insbesondere der Umweg über den Bahnhof Calbe (Ost) trägt zur Fahrzeitverlängerung bei.

Kategorien:Sachsen-Anhalt Salzlandkreis Verkehr
15.10.2019

Von: Olaf Meister

KA 7/3094 Stofflicher Niederschlag in Bernburg

Im August 2019 kam es in Teilen des Stadtgebietes von Bernburg zu einem stofflichen Niederschlag, dessen Herkunft nach Auskunft des FD Natur und Umwelt des Salzlandkreises als Staubniederschlag klassifiziert wurde. Olaf Meister erfragt Umfang und Herkunft der Emission.

Kategorien:Salzlandkreis Umwelt
10.08.2019

Von: Volksstimme Staßfurt

Das Ammoniak-Problem von Staßfurt

Screenshot Artikel 10.08.19 Volksstimme Staßfurt zum Fischsterben in der Bode.

Erneut ein Fischsterben in der Bode bei Staßfurt. Wir bleiben dran, um eine zukunftsfähige Lösung zum Schutz der Bode zu finden.

Kategorien:Salzlandkreis Berichte Umwelt Wirtschaft
10.03.2018

Barrierefreier Zugang zum Bahnhof Güsten Thema im Landtag

Blick vom Bahnsteig 2 des Güstener Bahnhofs in Richtung des gesperrten ebenerdigen Zugangs.

Der regional zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Olaf Meister, hat sich im Landtag nach dem Zustand am Güstener Bahnhof erkundigt. Konkret ging es in der mündlichen Anfrage während der Landtagssitzung am Freitag, um den Zugang zu den Bahnsteigen 1 und 2. Hintergrund ist der barrierefreie Zugang zu allen Bahnsteigen am wichtigen Umsteigebahnhof Güsten.

Mehr»

Kategorien:Salzlandkreis Anfrage Verkehr Slider
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-19
  • Vor»
  • Letzte»

PROJEKTE für SO

Kategorieauswahl:

Spielplatz Mühlenbreite (1)