Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Der finanzpolitische Sprecher der oppositionellen Grünen im Landtag, Olaf Meister, sagte bereits am Montag, dass die Feststellung einer Corona-Notlage nicht mehr sinnvoll sei und damit bloß die Schuldenbremse umgangen werde.
Die Linke kritisierte, dass sich das Land mit dem Einstellungsstopp unattraktiv als Arbeitgeber mache. Die finanzpolitische Sprecherin Kristin Heiß sagte, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber würden sich nach Stellen in anderen Bundesländern umschauen. "Mit dieser Maßnahme verlieren wir weiter Fachkräfte im Land."Ähnlich äußerte sich Grünen-Politiker…
Für Olaf Meister, finanzpolitischer Sprecher der Grünen, gehört das Corona-Sondervermögen aufgelöst: "Das Sondervermögen ist insgesamt nicht haltbar. Wir haben einen großen Stapel an Geld aufgenommen und machen da jetzt eben über die Jahre davon Maßnahmen. Das hat das Bundesverfassungsgericht recht deutlich gesagt. Und insofern müsste das Geld tatsächlich…
„Jetzt baut das Land einfach drauf los ohne Endkalkulation. Das macht mir Bauchschmerzen.“ Zusammen mit dem Grünen-Abgeordneten Olaf Meister habe sie Akteneinsicht beim Finanzministerium beantragt: Heiß wolle unter anderem wissen, aus welchen konkreten Gründen die Kostenprognose des letztlich gescheiterten „Superknasts“ bis 2021 derart in die Höhe…
Seit drei Tagen gilt in der Landeshauptstadt die Haushaltssperre, verfügt von Oberbürgermeisterin Simone Borris... Für den Fraktionsvorsitzenden von Grüne/Future!, Olaf Meister, ist klar: „Die aktuelle Lage erfordert solche Maßnahmen.“
"Wir waren von Anfang an dagegen, die Beschränkung von Ausschussreisen auf Ziele innerhalb Europas generell aufzuheben. Solche Reisen sollten auf dringende Ausnahmen beschränkt bleiben. Zum zweiten Mal in Folge fordert der Bund der Steuerzahler nun, dass der Landtag auf Reisen außerhalb Europas verzichten soll. Leider erfolglos, wie insbesondere die…
Olaf Meister ist Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und über die Landesliste ins Parlament eingezogen. Im Landtag ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und für die Themen Wirtschaft, Finanzen und Kommunales zuständig. Darüber hinaus war er in der vergangenen Legislatur an der Aufklärungsarbeit in mehrerenn Untersuchungsausschüssen beteiligt. Auch als Stadtrat vertritt er die südlichen Stadtteile im Kommunalparlament. Sein besonderes Interesse gilt der Stadtgeschichte Magdeburgs.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]