Oberbürgermeisterwahl 2015
Uni.versum fragt Olaf Meister
Die Zeitung Uni.versum berichtet regelmäßig über das Leben an der Otto-von-Guericke-Universität. Da geht auch eine Oberbürgermeisterwahl nicht am Campus vorbei. Deshalb hat Uni.versum die OB-KandidatInnen befragt. In dem Artikel findet ihr meine Antworten.
Mehr»KandidatInnenfragen von magdeboogie.de
Im Zuge der hat magdeboogie die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kulturentwicklung in der Stadt befragt. In disem Artikel findet ihr meine Antworten.
Mehr»OB-Wahl - Volksstimme - Aussagen ergänzen
Die Volksstimme hat im Zuge der Oberbürgermeisterwahl 2015 alle Kandidaten und Kandidaten Aussagen geschickt, die die Kandidaten ergänzen sollten.
Mehr»Von: Volksstimme
Sechs Kandidaten treffen 600 Wähler
Am 15. März entscheiden die Magdeburger bei der Oberbürgermeister-Wahl, wer in den kommenden sieben Jahren die Geschicke der Stadt lenken soll. Auf Einladung der Volksstimme stellten sich Montagabend sechs Bewerber vor ungefähr 600 Gästen in der Johanniskirche den Fragen von Volksstimme-Lokalchef Rainer Schweingel und Redakteurin Katja Tessnow. (Volksstimme).
Von: Offener Kanal
Olaf Meister beim Kandidatenwatch zur OB-Wahl 2015 des Offenen Kanals
Der Offene Kanal hat es sich dankenswerter Weise zur Aufgabe gemacht, regelmäßig zu den Wahlen KandidatInnen zu befragen. Dieses örtliche Kandidatenwatch ist zu einer festen Einrichtung in der Landeshauptstadt geworden. Auch unser OB-Kandidat Olaf Meister stellte sich den Fragen von Lars Johansen.
Mehr»PM 03/15: Bündnisgrüne Mitgliederversammlung wählte OB-Kandidaten
Olaf Meister: „Es geht um ein inhaltliches Gegenangebot zur derzeitigen Politik des Amtsinhabers. Ich will demokratische Mitbestimmung und die Transparenz von kommunalpolitischen Entscheidungen dazu eine grüne Stadtentwicklung, die auf die Stärkung der Ortsteilzentren setzt sowie eine stadtfreundliche Verkehrspolitik, die u.a. den öffentlichen Personennahverkehr stärkt plus eine Sozialpolitik die darauf achtet, dass keine Gruppe, kein Stadtteil abgehängt wird.
Mehr»