zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • KV Magdeburg
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Ratsfraktion Magdeburg
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Olaf Meister MdL
Menü
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Landtag
    • Anfrage
    • Antrag
    • Ausschüsse
    • Rede
  • Kommunal
    • Ideen
  • Kalender
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2016
    • OB-Wahl 2015
  • Über mich
Olaf Meister, MdLLandtagAnfrage

Hier finden sie die Anfagen an denen Olaf Meister beteiligt war. Rechts sehen sie die Anfragen die noch auf eine Antwort der Landesregierung warten. Im Hauptfenster finden sie die letzte Anfrage und unten die Bibliothek mit allen gestellen Anfragen.

   Mehr »

beantwortete KLEINE ANFRAGEN

16.02.2022

KA 8/755 Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt

Vorbemerkung des Fragestellers

In Fortsetzung der Kleinen Anfragen in den vergangenen Jahren (zuletzt KA 7/4267, Drs. 7/7373) wird um Beantwortung der nachfolgenden Frage zur Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt gebeten. Der aktuelle B...

Mehr»

05.01.2022

KA 8/559 Tatsächlicher bestehender Umfang der finanziellen Absicherung von Tagebausanierung und Folgeschäden aus der Braunkohleförderung in Sachsen‐Anhalt

Recherchen und Medienberichte werfen die Frage auf, ob die verpflichtenden Rückstellungen für Sanierung und Folgekosten der Braunkohleförderung in Sachsen-Anhalt durch betreffende Unternehmen gesichert sind. Die Antwort zur KA 8/116 in der Drs. 8/297 bleibt eine Antwort auf die Frage nach der aktuellen Höhe des zu bildenden Sondervermögens in Höhe von 163,7 Millionen Euro zur finanzielle Absicherung von Tagebausanierung und Folgeschäden aus der Braunkohleförderung in Sachsen-Anhalt schuldig.

Mehr»

09.12.2021

KA 8/471 Zweitstudiengebühren an den Hochschulen Sachsen‐Anhalts

In der heutigen Zeit werden lineare Berufslaufbahnen immer seltener. Stattdessen gibt es immer öfter den Wunsch danach, sich beruflich neu zu orientieren. Hohe Zweitstudiengebühren können dabei ein Hindernis sein für Menschen, die durch ein weiteres Studium Qualifikationen erwerben möchten, die ihnen nach dem Erststudium fehlen.

Mehr»

10.11.2021

KA 8/351 Wildschweinabschüsse in Sachsen‐Anhalt

In Sachsen-Anhalt bekommen Jäger seit dem 1. Januar 2021 für ein erlegtes Wildschwein eine Prämie in Höhe von 65 €. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung.

Mehr»

09.11.2021

KA 8/188 Platzbedarfe und Mehrkosten der Ministeriumsumstrukturierung

Durch die politische Umgestaltung des bisherigen Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zu den Ministerien für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ergeben sich enorme Umstrukturierungen und veränderte Platzbedarfe.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

unbeantwortete KLEINE ANFRAGEN

18.02.2022

KA Erhalt von Baudenkmälern in Landeseigentum

In Sachsen-Anhalt gibt es eine große Zahl von Kulturdenkmälern. Sie sind aufgrund ihrer künstlerischen, wissenschaftlichen, technischen, handwerklichen, geschichtlichen oder städtebaulichen Bedeutung von großer Relevanz für unser Bundesland. Neben vi...

Mehr»