• Links
    • gruene.de
    • KV Magdeburg
    • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
    • Ratsfraktion Magdeburg
    • gruene-jugend.de
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Olaf Meister MdL

Menü
  • Startseite
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Landtag
    • Anfrage
    • Antrag
    • Ausschüsse
      • FIN
      • UMW
      • WIR
    • Rede
  • Meine Kreise
    • Magdeburg
    • Salzlandkreis
    • Sachsen-Anhalt
  • Kommunal
    • Ideen
  • Kalender
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2016
      • Wahltermine
    • OB-Wahl 2015
      • Wahlkalender
  • Über mich
    • SpendenFonds
  • Olaf Meister, MdL
  • Meine Kreise

Anfrage Funktionsfähigkeit öffentliche Pumpen in…

13.12.22 von Olaf Meister - In der Stadtratssitzung am 14. November 2022 hatte Olaf Meister die Frage zur Funktionsfähigkeit der öffentlichen Pumpen gestellt (Anfrage F0295/22). Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat am 13. Dezember 2022 ihre Stellungnahme veröffentlich. 1. Welche Ursachen…

Mehr

Wasserpumpe in der Welsleber Straße, Nähe Bahnhof Südost

KA 8/0070 Neuplanung Hochwasserschutzprojekt…

12.08.21 - Nach Presseberichten rückt das Landesamt für Hochwasserschutz nunmehr unter Angabe von Wirtschaftlichkeitserwägungen von bisherigen Plänen für den Hochwasserschutz der Ortslage Magdeburg-Salbke ab.

Mehr

PM: Hochwasserschutz Salbke ist Thema im Landtag…

19.07.21 - Das acht Jahre nach dem letzten großen Hochwasser das Landesamt für Hochwasserschutz nunmehr mitteilt, dass es keinen aktuellen Plan für den Hochwasserschutz eines großstädtischen Gebiets wie Salbke hat, ist unverständlich. Auch die Angabe, Maßnahmen zum Schutz eines so…

Mehr

Stadtrat: Anfrage an die Verwaltung - Sachstand…

15.07.21 - Um den Bereich des Salbker Turmparks besser an das Gebiet des Elbufers und insbesondere den westelbischen Radweg anzuschließen, hatte der Stadtrat auf Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Jahr 2012, im Zuge der Haushaltsberatungen für das Jahr 2013, den…

Mehr

Olaf Meister beim Projekt der…

16.06.21 - Die. lkj) Sachsen-Anhalt initiert seit 2019 in Südost neue Projekte in der Stadtteilarbeit. Jetzt startete das Projekt „Stadtteilgeschichten“. Was steckt dahiner? Das Projekt will die Geschichten der Menschen die im Stadtgebiet Südost wohnen sichtbar machen. Das Projekt will…

Mehr

GRÜNE/future!: Bauarbeiten am Elberadweg für…

21.06.19 - Die durch einen Antrag unserer Fraktion initiierten Verbesserungen des Elberadweges im südlichen Teil Magdeburgs haben jetzt begonnen. Nachdem bereits die Einfahrten und Wege von Bewuchs befreit wurden, werden jetzt Tiefbauarbeiten vorgenommen. Daher freuen wir uns über die…

Mehr

Baustelle Elberadweg zwischen den zwei Bäumen am Südeingang Fermersleber Hafen.

Barrierefreie Haltestelle Turmpark

Mehr

MD-Melder: Verdreckte Fußweg durch alte…

06.12.17 von Olaf Meister - Vor dem Haus Alt Fermersleben 50 liegt ein Packen alter Plakate aus der Wildplakatierung. Weiter droht ein weiterer Packen auf den Fußweg zu fallen.

Mehr

Durch herabgefallene Plakatpacken verdreckter Fußweg in Alt Fermersleben.

Anfrage an den OB zur Entwicklung des…

14.09.17 - Im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Magdeburgs ist die Erneuerung des Mariannenviertels geplant und soll schrittweise umgesetzt werden. Die Brache an der Mariannen- und Sophienstraße sowie Alt Fermersleben soll unter Einbeziehung der Anwohner*innen zu einem…

Mehr

Panoramabild Mariannenplatz.

MD-Melder: Tiefbauamt ermöglicht…

22.07.16 - An der Haltestelle "Salbker Platz" bestand durch den mangelnde Abfluss des Wassers bei Regen die Gefahr, dass die wartenden Fahrgäste durch vorbeifahrende Autos nassgespritzt werden. Wir hatten dies über den MD-Melder dem Tiefbauamt gemeldet. Nach Prüfung wurde beschieden, dass…

Mehr

Gully an der MVB-Haltestelle "Salbker Platz".
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>