PRESSEBERICHTE
Von: Mitteldeutsche
Neue Landliebe Wie Sachsen-Anhalt heimischen Landwirten helfen will
„Wir wollen die Reste des sprichwörtlichen Tafelsilbers nicht mehr versilbern.“ Der am Ende von allen Fraktionen gemeinsam gefasste Beschluss ist dabei zurückhaltend formuliert: Der Landtag „bittet“ die Landesregierung, landwirtschaftlich genutzte Flächen nicht mehr zu verkaufen, sondern zu behalten.
Von: Magdeburger News
Enercon baut mehrere Tausend Stellen in Magdeburg und Aurich ab
"Es ist ein schwerer Schlag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Enercon aber auch für die Region Magdeburg. Der fehlende Wille der CDU und SPD in der Bundesregierung, die Energiewende voranzutreiben, ist wirtschaftsfeindlich und kostet nun den Menschen hier vor Ort ihre Arbeitsplätze", sagt Olaf Meister.
WEITERE MELDUNGEN
Von: Olaf Meister für radio Brocken
Olaf Meister - Stellungnahme Straßenausbaubeiträge
Wir als bündnisgrüne Landtagsfraktion wollen eine zügige Abschaffung aber ohne gesicherte und konkrete Finanzierung wird es diese nicht geben können. Wir schlagen vor die Grunderwerbssteuer anzupassen, um die Gegenfinanzierung für die Kommunen zu sichern. Grundeigentümer müssten damit nur einmal bezahlen und nur, wenn sie ein Grundstück neu erwerben.
Mehr»Von: Olaf Meister
KA 7/3135 Fachkräftegewinnung
Aufgrund des in diversen Branchen dramatischen Fachkräftemangels gibt es bundesweit verschiedenste Bemühungen, Fachkräfte von außerhalb anzuwerben. Auch in Sachsen-Anhalt bestehen derzeit sowohl privatwirtschaftliche, als auch öffentlichrechtliche Initiativen (Fachkräfteportal), wobei sich jedoch die Fachkräftesituation noch weiter verschärft und zu einem ernsten Problem für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes geworden ist.
Von: Volksstimme
Straßenausbaubeiträge - Neuer Streit um höhere Steuern
Steuern hoch, Beiträge weg: So haben es Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern gemacht, und so haben es hier die Grünen vorgeschlagen. „Jetzt denkt die CDU ernsthaft darüber nach“, freut sich Finanzer Olaf Meister.