Die anhaltend langen Wartezeiten bei der Ausstellung von Geburtsurkunden in Magdeburg ist ein dramatisches Problem der Stadt aber eine nun angekündigte Ausnahmeregelung kann helfen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Magdeburger Landtagsabgeordneten Olaf…
Bei seinem Besuch auf dem Storchenhof Loburg im Rahmen seiner Sommergespräche kam die Rede auch auf die schwierige Finanzsituation der der Einrichtung. Deshalb hat Olaf Meister aus seinem Verfügungsfonds 300 € gespendet.
Nach dem Brandanschlag auf das soziale Projekt SoliRadisch hat Olaf Meister als Soforthilfe 300 € aus seinem Verfügungsfonds zur Verfügung gestellt.
„Magdeburg ist Vorreiter bei der Energiewende am Balkon“, freut sich Olaf Meister, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter und Stadtrat in Magdeburg: „Immer mehr Menschen erzeugen ihren eigenen Strom klimafreundlich und kostensparend am eigenen Balkon. Magdeburg zeigt, wie die…
Der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Olaf Meister, unterstützt die Forderung mehrerer Länderfinanzminister, dass der Bund seine eigenen Gesetzesvorhaben auch selbst finanzieren muss – und fordert von der Landesregierung Sachsen-Anhalts, sich…
Für Olaf Meister, parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, ist das ein klarer Handlungsauftrag: "Sachsen-Anhalt braucht eine echte Gründungs- und Innovationsstrategie – sonst droht der Rückstand weiter zu wachsen.…
Der parlamentarische Geschäftsführer und wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Olaf Meister, sieht darin Handlungsbedarf. Er spricht sich für eine gezielte Gründungs- und Innovationsstrategie für das Bundesland aus. Zentral seien aus seiner Sicht verbesserte…
Zur Ankündigung des Finanzministers, die Bundesmittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur in einem landeseigenen Sondervermögen zu parken, erklärt Olaf Meister, finanzpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Öffentliches Geld braucht öffentliche…
Im Rahmen der Erinnerungsarbeit im Stadtteil Westerhüsen sind die Stolpersteine der Familie Lubrainschik verlegt worden. Olaf Meister hat für diese Verlegung den Stolperstein von Martha Lubrainschik gespendet.
In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde unter anderem auch die staatlichen Mittel für internationale Austauschprogramme für Studierende und Wissenschaftler*innen einge-froren. Dieser „State Department Funding Freeze“ hat die Konsequenz, dass verschiedene US-Stipendien für…