„Der Name ist völlig verwirrend.“ Wer „Elb-Hafen“ lese, würde nie auf den Gedanken kommen, dass es sich dabei um das ehemalige Fahlberg-List-Areal handle, erklärte Olaf Meister (Fraktion Grüne/future!) die Gründe für den Änderungsantrag seiner Fraktion.
Aktuelles | Berichte | Fahlberg-List-Gelände | Magdeburg | Stadtentwicklung | Stadtrat | Startseite | Südost
Das gelte auch außerhalb des Landtags. Zwar stünden die Grünen für Veränderungen, diese müssten aber, Stichwort Gebäudeenergiegesetz, anders kommuniziert werden. Und zu oft entsteht laut Meister der Eindruck, Grüne würden aus großstädtischer Perspektive über ländliche Räume…
Aktuelles | Berichte | Demokratie | Sachsen-Anhalt | Startseite
"Sachsen-Anhalt hätte vom Bund 25 Millionen Euro weniger bekommen und da das Land die gleiche Summe kofinanziert, wären insgesamt 50 Millionen Euro für die Wirtschaftsförderung verloren gegangen. Der entschlossene Einsatz konnte diese Kürzungsabsichten verhindern", sagt Olaf…
Aktuelles | Berichte | Finanzen | Sachsen-Anhalt | Startseite | Wirtschaft
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Halbierung der regionalen Wirtschaftsförderung abgewendet wurde. Die ursprünglichen Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner sahen vor, die Mittel der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen…
Aktuelles | Presse | Sachsen-Anhalt | Slider | Wirtschaft
In Südost besteht seit längerem der Wunsch die drei südlichen Stadtteile an den Einfallsstraßen mit einem Ortseingangsschild zu kennzeichnen. Olaf Meister hat die drei Ortsteilschilder aus seinem Verfügungsfonds bezahlt.
Aktuelles | Magdeburg | Spenden | Stadtgeschichte | Südost